Grundsätzlich handelt es sich bei der persönlichen Übergabe um eine sehr sichere Form der Verkaufsabwicklung. Hierbei kann der Käufer sich ein unmittelbares Bild vom Artikel machen und nachträgliche Reklamationen werden weitestgehend vermieden. Auch wird die Geldübergabe auf direktem Wege – idealerweise über Barzahlung – abgewickelt.
Dennoch gibt es auch bei der persönlichen Übergabe Dinge, die Du beachten solltest:
- Verabredet Euch an öffentlichen Plätzen oder vor Eurer Haustür und lasst einen Haus- bzw. Wohnungsbesuch nur zu, wenn es sich nicht vermeiden lässt (z. B. bei Möbelstücken).
- Führt die Übergabe wenn möglich bei Tageslicht durch. Auf diese Weise können etwaige Makel an einem Artikel besser erkannt werden.
- Einigt Euch idealerweise vor Eurem Treffen auf den Verkaufspreis. So könnt ihr verhindern, dass einer von Euch den (manchmal weiten) Weg umsonst auf sich genommen hat.
- Bringt den Geldbetrag als Käufer stets passend mit zur Übergabe – oder klärt vorab mit dem Verkäufer, ob dieser Wechselgeld zur Hand hat.
- Kommt bei großen Geldbeträgen unbedingt in Begleitung zur Übergabe.
- Zählt das erhaltene Geld noch im gegenseitigen Beisein, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Du hast alles berücksichtigt? Dann steht einer persönlichen Übergabe nichts mehr im Wege!